Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Die gesammelten Daten hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und welche Dienste Sie nutzen.
-
→Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
-
→Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen mitteilen
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
-
→Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Website
-
→Kommunikationsdaten aus E-Mails, Formularen oder anderen Kontaktaufnahmen
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, verarbeitet. Die Datenerhebung erfolgt nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten und die Qualität unserer Angebote zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet.
Wir nutzen Ihre Informationen zur Kommunikation mit Ihnen, zur Bereitstellung personalisierter Beratung, zur Verbesserung unserer Website und Dienste sowie zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in strukturiertem Format zu erhalten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Die Übertragung von Daten über das Internet birgt immer gewisse Risiken. Wir empfehlen Ihnen, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Adresse: Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +49 771 698 5482
E-Mail: content@zenothariaq.pro